skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Innsbruck erinnert sich
Open Mobile Menu
  • Home
  • Kriegsende 1945
  • Stadtleben
  • Bilderalbum
  • Arbeit und Alltag
  • Häuser
    • Gasthäuser
    • Gotteshäuser
    • Kanal
  • Menschen
  • Verkehr
  • Rätsel
  • Stadtplan
    • Interaktive Karten
  • Impressum
  • Suche
MenschenSport und Freizeit

Familie Zambra auf Sommerfrische_Teil 2

  • 4. Oktober 2024
  • 0 Kommentare

Im Jahr 1902 verbrachte die Familie Zambra ihre Sommerfrische erneut am Achensee.Mitzi und Karl erkennen…

Arbeit und AlltagVerkehr

Schätze aus dem Monopol-Archiv (13)

  • 4. Oktober 2024
  • 1 Kommentar

Ob sich dieses leicht unscharfe Motiv gut verkauft hat? Wer weiß ... Aber es passt…

Häuser

Ein Haus sucht seine Geschichte(n)

  • 3. Oktober 2024
  • 1 Kommentar

Kürzlich hat mir ein lieber Freund die heutigen Bilder zur Verfügung gestellt. Danke dafür. Spannendes…

Allgemein

Innsbrucker Privilegien unter Heinrich VI.

  • 3. Oktober 2024
  • 0 Kommentare

Hier zu sehen ist eine von König Heinrich von Böhmen ausgestellte Urkunde aus dem Jahr…

Gasthäuser

Amraser Café mit Ausblick

  • 3. Oktober 2024
  • 1 Kommentar

Seit unserer Aufnahme des Terrassen-Café Regina am Bleichenweg 63 in Amras hat sich so einiges…

Allgemein

Feierabend! Ab zur Seegrube

  • 3. Oktober 2024
  • 0 Kommentare

Die Seegrube zählt zweifellos zu den schönsten Plätzen Innsbrucks – eine Meinung, die viele teilen…

Sport und Freizeit

Ein Blick auf das Wochenende und einer zurück

  • 2. Oktober 2024
  • 0 Kommentare

Wie jedes Jahr öffnen am Wochenende wieder hunderte Museen in ganz Österreich ihre Türen und…

Arbeit und Alltag

Ein undatiertes Bild

  • 2. Oktober 2024
  • 14 Kommentare

Dieses Bild aus den Beständen des Stadtarchivs ist nicht mit einer Datierung versehen, aber vermutlich…

GotteshäuserMenschen

Jesuitenmissionare ziehen nach China

  • 2. Oktober 2024
  • 1 Kommentar

Mein heutiger Archivfund ist sowohl faszinierend als auch ein wenig ungewöhnlich, besonders wenn man das…

AllgemeinMenschen

Kabarett aus Wien: Es ist nie zu blöd

  • 2. Oktober 2024
  • 0 Kommentare

Der Titel verweist auf die einst populärste Kabarett-Gruppe Wiens: die Wiener Werkel. Im Jahr 1972…

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
Ein Projekt des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck 2025 - dahinter steckt immer eine Geschichte.
Back To Top
×Close search
Suche