Stadtteilwappen Neu-Arzl/Olympisches Dorf (V.)
Ende des 20. Jahrhunderts wurde den Innsbrucker Stadtteilen Stadtteilwappen zuerkannt. Dies geschah, da durch die…
Ende des 20. Jahrhunderts wurde den Innsbrucker Stadtteilen Stadtteilwappen zuerkannt. Dies geschah, da durch die…
Bezüglich des Rätsels: Was wird denn hier gebaut!? von letzter Woche bin ich Ihnen noch…
Am 14. Mai 1907 konnten erstmals in der österreichischen Geschichte in der cisleithanischen Reichshälfte alle…
Als ich bei der Vorbereitung für meine Beiträge während des Urlaubs in unserer Datenbank mit…
Auf einem "Situationsplan" der Maschinen- und Spinn-Fabrik in Dreiheiligen ist mir kürzlich zum ersten Mal…
Den Song können wohl die meisten unter unseren Leserinnen noch problemlos mitträllern. Doch neben der…
Speziell an warmen Sommertagen ist der Achensee immer wieder ein schönes Ausflugsziel. Die schwarz-weiß Fotografie,…
Der Hl. Antonius reiht sich ebenfalls in den Kreis sehr bekannter Heiliger ein. Man kennt…
So lautete der Titel eines Fotoalbums von Joseph Douschan, aus dessen Nachlass ich mittlerweile schon…
Der Anschlag eines Stollens ist ein großes Ereignis, bei dem auch die bergmännischen Traditionen möglichst…