Innsbrucker Nachtbilder
Haben Sie sich auch verlesen auf den ersten Blick? Ich nicht, natürlich. Es gibt hier…
Haben Sie sich auch verlesen auf den ersten Blick? Ich nicht, natürlich. Es gibt hier…
Die hier zu sehende Blüte zu beschreiben, wäre wohl so überflüssig wie einen Deutsch-Lehrkurs auf…
Sucht man im Adressbuch nach "Schwimmbad" findet man bis 1909... Nichts. Was nicht, heißt, dass…
Während Bier und Wein den Menschen seit dem Neolithikum begleiten, sind die geistigen Getränke im…
Nächster Standort unserer Schrägluftbilder ist heute der Dorfkern von Mühlau des Jahres 1991. Die geläufigsten…
Auf der Suche nach einem neuen Rätsel habe ich für Sie dieses kuriose Ding ausgesucht.…
Ich vermute, wir befinden uns in der Innsbrucker Altstadt. Unter den Lauben in der Herzog-Friedrich-Straße.…
Der Startpunkt unserer Reise ist erwartungsgemäß der Bahnhof von Innsbruck. In der wunderschön kolorierten Lithographie…
Kleine Belustigungen im Arbeitsalltag dürfen nicht fehlen. Das Stadtarchiv hatte vor rund zwei Jahren die…
Der Künstler Karl Jenewein schuf im Jahr 1913 dieses wunderschöne und detailreiche Aquarell. Auf der…