skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Innsbruck erinnert sich
Open Mobile Menu
  • Home
  • Kriegsende 1945
  • Stadtleben
  • Bilderalbum
  • Arbeit und Alltag
  • Häuser
    • Gasthäuser
    • Gotteshäuser
    • Kanal
  • Menschen
  • Verkehr
  • Rätsel
  • Stadtplan
    • Interaktive Karten
  • Impressum
  • Suche
Literatur

Die Sache mit dem Wörterbuch

  • 15. August 2024
  • 4 Kommentare

Zugegeben, ich persönlich habe die physische Form eines Wörterbuchs ab der BHS nicht mehr verwendet.…

Sport und Freizeit

Auto – Motor – Bouthillier (V)

  • 15. August 2024
  • 0 Kommentare

Nachdem sich die Königsklasse des Motorsports gerade in der Sommerpause befindet, müssen eben wir einspringen.…

Sport und Freizeit

„Einfluss des Radfahrens auf die Nerven nur günstig“

  • 15. August 2024
  • 0 Kommentare

Am 27.07.1899 wird in den Innsbrucker Nachrichten über den Einfluss des Radfahrens auf die Nerven…

Gotteshäuser

Ein Altar zum Tag

  • 15. August 2024
  • 1 Kommentar

Passend zum heutigen Feiertag schauen wir uns ein Detail des Doms St. Jakob an. Zu…

Gotteshäuser

Das ehemalige Karmelitinnenkloster Hl. Josef

  • 14. August 2024
  • 0 Kommentare

Im Laufe des 19. Jahrhunderts gab es Bemühungen, in Innsbruck ein Karmelitinnenkloster zu gründen. Der…

Menschen

Karl V. in Innsbruck (II.)

  • 14. August 2024
  • 0 Kommentare

Wie wir im vorigen Artikel gesehen haben, hatte der Kaiser zahlreiche Sorgen als er in…

Sport und Freizeit

Kühles Nass an heißen Tagen

  • 14. August 2024
  • 0 Kommentare

Wenn es in Innsbruck so heiß wird wie in den letzten Tagen, gibt es nur…

AllgemeinHäuserStadtleben

Das unbekannte Tor

  • 14. August 2024
  • 0 Kommentare

Am Standort der heutigen Seilergasse / Ecke Marktgraben stand bis zum Jahr 1779 das sogenannte…

Menschen

Karl V. in Innsbruck (I.)

  • 13. August 2024
  • 0 Kommentare

Kaiser Maximilian hielt sich bekanntlich oft in Innsbruck auf und die Stadt verdankt ihm neben…

Stadtleben

Wer rastet, der rostet

  • 13. August 2024
  • 0 Kommentare

So hieß es wahrscheinlich während der abgebildeten Turnstunde; bekannterweise fängt ja ab einem gewissen Alter…

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
Ein Projekt des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck 2025 - dahinter steckt immer eine Geschichte.
Back To Top
×Close search
Suche