Na dann Prost!
Den Winter 1937/38 verbrachte der Sohn des bekannten Innsbrucker Malers Anton Grubhofer (1855-1935) in Kopenhagen.…
Den Winter 1937/38 verbrachte der Sohn des bekannten Innsbrucker Malers Anton Grubhofer (1855-1935) in Kopenhagen.…
Der Bekanntheitsgrad des dem Altgriechischen entlehnten Wortes Toponomastik (Topos=Ort und ónoma=Name) ist vermutlich in keinem…
Am 13. Juni 1928 tagte im Saal des Wiener Stadtsenates der Ausschuss des Österreichischen Städtebunds.…
Und weiter geht es mit dem heiteren Personenraten.Bei der gesuchten Person handelt es sich um…
Beim Durchstöbern eines Nachlasses bin ich auf diese, leider undatierte Weihnachtskarte von Robert Habsburg-Lothringen und…
Bewegt man sich dieser Tage durch die Stadt, kann man den Christkindlmärkten kaum entkommen. Sieben…
Lebkuchen, Vanillekipferl, Koksbusserl, Husaren- und Punschkrapferln, Linzer Augen, Butterbrote, Zimsterne - die Liste ließe sich…
Am 10. August 1917, einem Freitag, griff die in Innsbruck lebende Anny (der Nachname ist…
In der vierten Folge der Staffel wollen wir uns etwas breiter dem Thema Erinnerungskultur bzw.…
… erscheint ein Bagger in einem Freibad. Ich stell mir das auch nicht so sexy…