Ländliches Häuschen
Beim Digitalisieren von ein paar Postkarten aus den 1960er und 1970er Jahren bin ich auf ein für unsere Region typisches Häuschen auf dem Land gestoßen. Eine weiße Fassade, ein Dach mit roten Ziegeln, ein hölzerner Balkon mit ein paar Blumenkästen und Fenster mit braunen Fensterläden – nichts, was wir nicht schon bei unzähligen anderen ländlichen Häusern gesehen hätten. Bis auf ein paar abgelegene Häuser am unteren linken Rand des Fotos scheint das Haus alleine in der Landschaft zu stehen – umgeben von frisch gemähten Wiesen und Nadelwäldern. Dahinter erstreckt sich eine Gebirgskette mit Schnee bedeckten Berggipfeln.
Haben Sie vielleicht einen Anhaltspunkt, mit welchem Gebäude wir es hier zu tun haben oder wo es sich befinden könnte?
Autor: Riccardo Geisler
(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Ph-39850)