Frühlingsboten
Bei einem Spaziergang durch die Stadt entdeckt man in vielen Gärten, dass sich der Frühling ankündigt.
Zu den Frühlingsboten gehören das Schneeglöckchen und die Frühlingsknotenblume. Diese kennt manch einer auch als „Großes Schneeglöckchen“, „Märzenbecher“ oder „Sommertürchen“. In der Volksschule lernten wir die Blumen zu unterscheiden.

Das „echte Schneeglöckchen“ (Galanthus) hat drei rein weiße Blütenblätter und eine längliche Form, bei der Frühlingsknotenblume (Leucojum vernum) ist die Blüte glockenförmig und hat sechs Blütenblätter mit gelbgrünen Spitzen.
Ein Garten im Saggen gehört zu den blühenden Frühlingsparadiesen in Innsbruck. Beim Vorbeispazieren ist es nicht anders möglich, als einmal kurz durch den Zaun zu schauen, um die weiße Pracht zu bewundern.
(Privat)