Nachwuchs für die Feuerwehr?
Oder müsste es doch eher Nachwuchs bei der Feuerwehr heißen? So genau weiß man das nicht. Es gibt aber noch ein paar andere Möglichkeiten, wie dieses schöne Foto zu deuten ist; es könnte sich auch um einen „bring your child to work day“ avant la lettre handeln. Oder sind diese hoffnungsvollen Eltern herbeigeeilt, um den Nachwuchs möglichst früh bei der Feuerwehr unterzubringen? Kann ja wohl nicht schaden, den Sprössling schon einmal für eine Stelle vormerken zu lassen …
Vielleicht geht es hier aber gar nicht um die kleinen Passagiere, sondern vielmehr um ihre Fahrzeuge. Bei der Innsbrucker Feuerwehr war man bekanntlich einmal recht experimentierfreudig (Sie erinnern sich sicherlich noch an die Wasserbomben zur Waldbrandbekämpfung). Warum also nicht einmal testen, ob so ein Kinderwagen nicht auch etwas im Feuerwehreinsatz taugt? Wendig ist er auf jeden Fall, leicht zu bedienen auch (kein Führerschein!), ein kleiner Wasserwerfer müsste sich eigentlich auch befestigen lassen und er trotzt jeder Ölkrise. Klarer Fall – BD Stolz übernehmen Sie!
(StAI, Pressereferat)
Gings da nicht auch zum Gesundheitsamt? Publicityaktion für eine Impfaktion o.ä.?
Ich tippe auf Kinderlähmungsimpfung, Mitte – 2. Hälfte der 50-er Jahre
https://innsbruck-erinnert.at/die-zwangsimpfung/