Auf dem Holzweg
Der Beitrag zum Sportklub Rot-Weiß Innsbruck war ursprünglich um einiges länger. Doch gerade als ich…
Der Beitrag zum Sportklub Rot-Weiß Innsbruck war ursprünglich um einiges länger. Doch gerade als ich…
Was ist Verein? Über diese Frage könnte man ausführlich philosophieren und diskutieren. Meiner Wahrnehmung nach…
Vom 19. bis 21. März 1948 fanden in Seefeld die Ski-Großkampftage statt. Grund genug, dass…
Als Titelbild dieses Artikels dient ein schwarz-weiß Foto auf dem der niederländische Eisschnelllaufstar Adrianus (Ard)…
Bei unseren abgebildeten Bergschuhen handelt es sich um brauchbare Sohlen für Sommer wie Winter. Die…
Der russische Staatszirkus kam 1971 erstmalig nach Innsbruck. Vom 30. März bis 9. April 1978…
Haben Sie nun schon einen oder nicht? Einen mit Schokolade, Tee, einen klassischen mit Bildern?…
"Sportstadt" ist einer der prominentesten Begriffe im Zusammenhang mit Innsbrucks offiziellem und öffentlichem Selbstverständnis. Als…
Im August 1950 gastierte der Zirkus Rebernigg in Innsbruck. Seine Zelte schlug er vor dem…
Besonders für Kinder und Eltern ist der heutige Martinstag mit den Laternenumzügen wohl ein kleiner…