Etwas für Nachtschwärmer
Johann Paul Cammerlander, der im Jahr 1927 mit dem Goldenen Adler einen der ältesten Gasthöfe…
Johann Paul Cammerlander, der im Jahr 1927 mit dem Goldenen Adler einen der ältesten Gasthöfe…
Unglaublich eng wirkt die Schlossergasse auf diesen Bild, das wahrscheinlich in den 1930er Jahren entstanden…
gab es in Hötting bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Hier posiert die Musikkapelle Hötting…
Um die Jahrhundertwende erlebten Vereine und (Tisch-)Gesellschaften eine wahre Hochblüte. Seine Freizeit in einem oder…
...wie dieses kann man sich heute nicht mehr vorstellen. Mitten auf der (jetzt stark befahrenen)…
…sind vermutlich diejenigen unter den LeserInnen, die dieses Bild nicht auf den ersten oder zumindest…
Wer vor mehr als 100 Jahren die Universitätsstraße Richtung Hofburg ging, dem bot sich ein…
So lautete die Annahme für die Herbsthauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Innsbruck am 29. September 1929,…
Als Oberkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Innsbruck regte Josef Melzer im Frühjahr 1878 die Aufstellung eines…
1929 startete die Stadt Innsbruck aufgrund des Wohnbauförderungsgesetzes ein Bauprogramm mit acht Projekten. Mit dem…