Kinderparadies am Lohbachufer
Im Jahr 1975 pachtete die Stadt ein 7.500 m² großes Wiesengrundstück am Lohbach. Dort errichtete…
Im Jahr 1975 pachtete die Stadt ein 7.500 m² großes Wiesengrundstück am Lohbach. Dort errichtete…
Wer den Sitzungen des Innsbrucker Gemeinderats beiwohnt, sei es online oder vor Ort, blickt unweigerlich…
Nein, ich bin nicht ein inoffizielles viertes Olympisches Feuer - ganz im Gegenteil. Aber was…
Bei manchen Bilder sind es kleine Details, die einem beim ersten Betrachten sofort ins Auge…
Das Rätsel vom 15. Mär. 2025 war wie immer schnell gelöst. Es handelte sich um den Südeingang…
Für eine kurze (oder vielleicht auch längere) Pause hat sich dieser Herr einen ruhigen und…
Die schöne Hilfswissenschaft der Dendrochronologie liest aus den Abständen der Jahresringe eines Baumes seinen Schlägerort…
Der Name „Scheuchenstuel“ ist den meisten Innsbrucker*innen ein Begriff – in Form der Straße in…
Vor kurzem hat der Österreichische Alpenverein seinen jährlichen Gletscherbericht präsentiert. Wie so oft in den…
Dieses witzige schwarz-weiß Foto stammt aus der Sammlung Walter Kreutz. Abgebildet ist ein kleiner Reisebus,…