Sebastian Kandlers …
... herausragende Bedeutung als "Hungerburgverwandler" war schon öfter Thema an dieser Stelle. Daher wenden wir…
... herausragende Bedeutung als "Hungerburgverwandler" war schon öfter Thema an dieser Stelle. Daher wenden wir…
Diese Dankadresse hat eine weite Reise hinter sich. Entworfen und ausgeführt wurde sie von Leutnant…
Der um 1770 in Innsbruck geborene Andreas Huber (er selbst schrieb seinen Namen gleich einem…
Der im Jahr 1887 in Hötting geborene Franz Walter stand ab 4. März 1913 in…
Für unsere Leser*innen unter 30: Dieses Telegramm schreibt man wirklich mit 2 "m" am Wortende…
„Fluch des Goldes“, „Urwaldzauber und Urwaldschrecken“, „Wilde Welt“ – Abenteuer und koloniale Exotik im Werk…
Nanu, wer hat sich denn da in die Washington Times eingeschlichen? Dieses Gesicht kommt uns…
Neulich hatten wir hier eine Diskussion um den originellen Flurnamen Gratzennatz, der in den Wiltener…
Konrad Fischnaler war eng mit dem Stadtarchiv Innsbruck verbunden. Der Heimatforscher wurde am 10. Dezember…
Im Jahr 1849 gründete sich in Innsbruck nach Vorbild anderer europäischer Städte ein Vincenz-Verein und…