Das Ahnenerbe (III.)
Seit April 1941 gab es ein weiteres Gebiet, in dem „Volksdeutsche“ unter italienischer Herrschaft standen.…
Seit April 1941 gab es ein weiteres Gebiet, in dem „Volksdeutsche“ unter italienischer Herrschaft standen.…
Im Januar 1940 beauftrage Himmler das Ahnenerbe damit, den Kulturbesitz der Südtiroler Optanten nach Deutschland…
Ich bin kein Star. Wie ich in dieses spacige Konstrukt gekommen bin, weiß ich nicht…
Die aktuelle Ausstellung „Bitte lächeln. Foto Margit und Much Heiss“ geht in den letzten Ausstellungsmonat…
Eigentlich möchte man meinen, dass Nazis auf der Suche nach mythischen Schätzen eine Erfindung der…
Der Name „Scheuchenstuel“ ist den meisten Innsbrucker*innen ein Begriff – in Form der Straße in…
Diesmal war die Suche nach dem Portraitierten nicht einfach. Erkannt wurde er nicht, obwohl er…
Auf dem leider etwas verschwommenen Titelbild, das sich in der Sammlung des Innsbrucker Stadtarchivs befindet,…
Die Vorbereitungen für die Erstkommunion sind schon im Gange. Einiges hat sich im Vergleich zu…
In den verschiedenen Versionen der Begleittexte wurde die Bedeutung der „Familien-, Sippen- und Rassenkunde“ hervorgehoben.…