Denk mal – mit und ohne Bart
Denkmal, Denk mal. Ich weiß, dieses Wortspiel hat schon ein bisschen einen Bart. Was aber…
Denkmal, Denk mal. Ich weiß, dieses Wortspiel hat schon ein bisschen einen Bart. Was aber…
Nachdeme schon mehrfältig in Erfahrenheit gebracht worden, dass die Fuhrleut und Sämere mittlst zwey und…
Martin Buchberger wurde im Zweiten Weltkrieg als Soldat eingezogen und kam nicht mehr aus dem…
Die Geburtslotto-Theorie ist recht einfach erklärt: Nach ihr hat zunächst nie jemand den geringsten Einfluss…
Schon im Jahr 1905 stellte Frau Anna Rotter-Seewald als edle Wohltäterin in ihrem Testament ein…
Am 21. Mai 1970, kurz vor 12:00 Uhr mittags, ereignete sich im Westen der Stadt…
Viel ist über das Leben von Emma von Müller nicht bekannt, vermutlich ist Ihnen der…
Zu Beginn der 1840er scheint in Innsbruck erstmals ein Seifensieder namens Joseph Epp auf. Er…
Schon am Beginn ihrer Karriere wurden zahlreiche Musikstücke der "Geschwister Buchberger" aufgenommen. Als "Tonstudio" dienten…
Nomen est omen. Bei diesem Foto trifft der Ausspruch zu. Am Eingang zu einer Stehbierhalle…