Ein Ansitz voller Poesie
Der Lyriker Hermann von Gilm wohnte von 1829 bis 1840 im Ansitz Ettnau in der…
Der Lyriker Hermann von Gilm wohnte von 1829 bis 1840 im Ansitz Ettnau in der…
Im Juni 1977 protestierten Jugendliche mit Schlauch- und Paddelbooten zwischen Telfs und Kufstein gegen die…
... der Innsbrucker Feuerwehr war der Wildprethändler und spätere Gemeinderat Hans Riegl (1827-1904). Riegl war…
Die Stadtmusikkapelle Innsbruck-Pradl ist eine von insgesamt zwölf Stadtmusikapellen der Landeshauptstadt. Gegründet wurde sie im…
Beschäftigt man sich mit der Entwicklung des Innsbrucker bzw. Tiroler Feuerwehrwesens in der Zwischenkriegszeit, so…
Das Jahresende ist ja häufig eine Zeit des Rückblicks und des Ausblicks. Beides trifft auch…
Nicht nur zur Silvester gelten Rauchfangkehrer als Glücksbringer, sondern auch während des Jahres. Dieser positive…
... muß ja hier ein gottgesegnetes Leben herrschen", schrieb der Wiener Karl Muck Ende Oktober…
die schönste Erinnerung in allen Berichten aus früheren Skitagen war die Abfahrt über die Ferrariwiese…
"Sollte es noch eines Beweises bedurft haben, dass auch Engerl grantig schauen können, so findet…