Zauberhaft! Kurioses aus unserem Bücherabverkauf
Jetzt kommt ja bald wieder die Zeit, wo sich die Familie am Sonntagnachmittag, wenn es…
Jetzt kommt ja bald wieder die Zeit, wo sich die Familie am Sonntagnachmittag, wenn es…
Für die Stadt bedeutete die Ablehnung Sölders, wie sie in Teil II der Serie ausführlich…
Die sogenannten Fatti di Innsbruck (die Innsbrucker Ereignisse) im November 1904 sind heute meist nur…
Das dachte sich zumindest Joseph von Sölder zu Prakenstein (auch Prackenstein geschrieben) im Herbst 1857.…
Schon oft habe ich mich gefragt, warum Großmütter immer die besten Köchinnen sind, das Bügeln…
Diesmal ist das Archivding der Woche ein kleines faltbares Andachtsbildchen, aufbewahrt in einer kleinen Schachtel.…
Judo – das klingt irgendwie nach Harmonie, Zen und einem friedlichen Nachmittag in einem japanischen…
In der Datenbank des Stadtarchivs Innsbruck ist dieses Foto unter "In der Studentenverbindung" zu finden.…
Bei dem Mann mit dem imposanten Bard handelt es sich um den Juristen und liberalen…
Vor kurzem hat uns Dr. Christian Sölder die Kopie eines Schreibens seines Vorfahren Joseph von…