„Viele Bussi, Euer Hugo“
Beinahe auf den Tag genau vier Jahre bevor Hugo Klabuschnig diese Feldpostkarte an seine Eltern…
Beinahe auf den Tag genau vier Jahre bevor Hugo Klabuschnig diese Feldpostkarte an seine Eltern…
Viele fachkundige Hände waren notwendig, um das Wahrzeichen von Innsbruck bewahrend im neuen Glanz erstrahlen…
... ist diese Ansichtskarte des bekannten Gasthauses Schöneck. Sie wurde am 14. August 1915 ebendort…
Im Mai 1932 wurden in Innsbruck gleich drei Feuerwehr-Jubiläen gefeiert: 75 Jahre Feuerwehr Innsbruck, 60…
Bisher ging die Wissenschaft davon aus, dass die berühmten Geoglyphen in der Nasca-Wüste in Peru…
Seit April 1941 gab es ein weiteres Gebiet, in dem „Volksdeutsche“ unter italienischer Herrschaft standen.…
Im Januar 1940 beauftrage Himmler das Ahnenerbe damit, den Kulturbesitz der Südtiroler Optanten nach Deutschland…
Ich bin kein Star. Wie ich in dieses spacige Konstrukt gekommen bin, weiß ich nicht…
Die aktuelle Ausstellung „Bitte lächeln. Foto Margit und Much Heiss“ geht in den letzten Ausstellungsmonat…
Eigentlich möchte man meinen, dass Nazis auf der Suche nach mythischen Schätzen eine Erfindung der…