Ein Luxus-Hotel…
… war der 1906 eröffnete Sonnenburgerhof am Sattel zwischen Bergisel und Plumesköpfl bzw. Wiltenberg. Es…
… war der 1906 eröffnete Sonnenburgerhof am Sattel zwischen Bergisel und Plumesköpfl bzw. Wiltenberg. Es…
Im August 1932 eröffnete das Ehepaar Alfons und Maria Zitzler den Alpengasthof Zum Canisiusbrünnl in…
Matthias Watzinger, Inhaber der Stehbierhalle "Saggen" in der Claudiastraße 8, eröffnete am 20. Dezember 1924…
Am Sonntag, den 15. Juni 1902, wurde das Alpengasthaus Frau Hitt am Gramartboden eröffnet. Die…
Ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein nördlich von Innsbruck ist der Rauschbrunnen. Das urige…
Eine Stadt mit vielen Studenten, vielen Menschen und vor allem zahllosen Reisenden und Touristen war…
In der Wahrnehmung und in der Stadtgeschichte ist Wiltenberg eine Randerscheinung. Es gibt wenige Gründe…
In der Haymongasse in Wilten posiert eine Familie während des Zweiten Weltkriegs für den Fotografen.…
… befand sich das geschichtsträchtige Gasthaus Oberrauch. Eröffnet von Josef Gabriel Oberrauch, unterzeichnete hier am…
Ein facettenreicher Blick auf die Pradlerstraße beim „Gasthaus zur Brücke“. Bartholomäus Hagleitner hatte es ca.…