Wiener Textilien
Wer wie ich in Innsbruck schon öfters umhergesiedelt ist, der hat zwar immer die Umzugsstress,…
Wer wie ich in Innsbruck schon öfters umhergesiedelt ist, der hat zwar immer die Umzugsstress,…
Eine Baustelle wie wir sie auch heute täglich mehrfach begegnen. Am unteren Ende der Museumstraße…
Wie auch die Schmiede waren die Gerber ein Handwerkszweig, der viele verschiedene Berufe umfasste. Im…
Unter den zahlreichen Arten von Schmieden genossen die Hufschmiede lange Zeit eine besondere Bedeutung. Bevor…
Diese Zeilen lassen sich aus einem Akt vom 25. September 1722 in Insprugg entnehmen. Aber…
Wie schon im letzten Beitrag erwähnt sind zum Bau der Arlbergbahn neue Fotos in der…
Ludwig Kirschner wurde am 31. Jänner 1871 in Innsbruck geboren. Er erlernte in der Werkstatt…
In einem früheren Beitrag habe ich schon einmal das städtische Eiswerk erwähnt. Dieses stellte seit…
Es wird wieder Zeit einen Schaufensterbummel zu unternehmen. Diesmal gleich einen doppelten. Zum Tapezierer Anton…
Die länger gedienten Leser*innen unter uns können sich sicher noch an die Serie über den…