Der erste Brunnen Innsbrucks
1485 wurde der erste Brunnen mit fließendem Wasser vor dem Neuhof aufgestellt. Vor dieser Zeit…
1485 wurde der erste Brunnen mit fließendem Wasser vor dem Neuhof aufgestellt. Vor dieser Zeit…
Die nicht gelaufene Korrespondenzkarte zeigt ein Gruppenfoto des Akademischen Gesangvereins Innsbruck. Das Bild entstand anlässlich…
Der Fotograf Wilhelm Hoffmann lichtete dieses Altstadtmotiv, das für eine 1908 gelaufene Postkarte verwendet wurde,…
… und das Tragen und den Erhalt von Trachten hat sich der „I. Tiroler Volkstrachtenerhaltungs-…
Mitte der 70er Jahre wurde das Schulgebäude erweitert, da die wachsende Schule zunehmend unter Platzmangel…
Heute lernen wir Linda kennen. Womöglich ist Linda die Frau unseres Fotografen. Oder seine Schwester?…
Ein Spaziergang durch den Hofgarten in Innsbruck. Für uns heute ein ganz normaler Vorgang. Dabei…
Ab Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des I. Weltkriegs waren Ballspenden (Damenspenden) in…
Wenn man sich heute zum Westfriedhof begibt, wird einem dieses Grab nicht mehr unterkommen. Die…
Eigentlich braucht man zu diesem Bild gar nichts sagen außer: Maria Waldrast. Sofort rollen im…