Das Bäckerhandwerk (I.)
Anno Domini 1449 finden wir die erste bekannte Ordnung für das Bäckerhandwerk in Innsbruck. Sie…
Anno Domini 1449 finden wir die erste bekannte Ordnung für das Bäckerhandwerk in Innsbruck. Sie…
Beim Durchsehen meines Bildervorrats für den Blog bin ich über ein Foto gestolpert, das mich…
Ja, meine Damen und Herren, wenn der Wetterbericht hält, was er verspricht, dann könnte es…
Die Almen um Innsbruck (und wahrscheinlich generell in Tirol) spielen meist sowohl eine landwirtschaftliche, als…
Die kleine Stadt Sterzing in Südtirol, die heute von Innsbruck aus mit der Bahn oder…
Mit der Architektur des Holiday-Inn-Gebäudes waren manche Einheimische und einige Fachleute nicht zufrieden. In den…
In der städtischen Kunstsammlung befindet sich die oben abgebildete Skulpturengruppe des italienischen Künstlers Roberto Cipollone,…
Zum 60. Regierungsjubiläum Kaiser Franz Joseph I. wurde diese nicht gelaufene Prägedruck-Postkarte herausgegeben. In der…
Vögel zwitschern, die Sonne scheint – was könnte es da Schöneres geben als einen Ausflug…
Im Zuge des 90-Jahr-Bestandsjubiläums des Blindenheimes erfolgte 1997 die Umbenennung in Seniorenheim Sankt Raphael. Mit…