Vom Bergisel zum Goldenen Dachl
Dieses stark bearbeitete Foto einer Menschenmenge vor dem Goldenen Dachl erschien am 2. Juli 1957…
Dieses stark bearbeitete Foto einer Menschenmenge vor dem Goldenen Dachl erschien am 2. Juli 1957…
Oder genauer gesagt der zweite Wilde Mann: Als Josef Kleistner den Gasthof 1860 in der…
Tierisches Innsbruck Teil I. Jaja, wer kennt es nicht? Der Hund ist der beste Freund…
Ein schönes Panorama der Stadt aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts - aber wo…
Das neue Gaswerk im Sillzwickel legte einen rasanten Start hin. Im Februar des Jahres 1973…
1854 gab es in Innsbruck erste Probeversuche durch zwei Ulmer Fabrikanten, Gas für die Straßenbeleuchtung…
...haben auch wir im Stadtarchiv gerätselt. Es handelt sich hierbei um eine Postkarte aus den…
Auf diesem Schwarz-Weiß-Bild erkennt man klar eine Wohnsiedlung mit mehreren Wohnungen und zahlreichen Fenstern. Auch…
Als das Adambräu 1825 errichtet wurde, hatten sich bereits drei Brauereien in Innsbruck etabliert. Die…
Nur wenige aufschlussreiche Spuren römischer Besiedelung finden sich heute in Nordtirol, darunter Veldidena, eine römische…