Was hat die Urkunde von Graf Meinhard II. aus dem Jahr 1281 mit der heutigen Maria-Theresien-Straße zu tun?
Die Maria-Theresien-Straße ist heute eine zentrale Achse der Stadt Innsbruck und ihre Ursprünge gehen bis…
Die Maria-Theresien-Straße ist heute eine zentrale Achse der Stadt Innsbruck und ihre Ursprünge gehen bis…
Von Zeit zu Zeit finden bei uns im Stadtarchiv universitäre Lehrveranstaltungen statt. So war etwa…
Zur Ergänzung zum Beitrag Der ideale Platz zum Plantschen… – Innsbruck erinnert sich (innsbruck-erinnert.at) eine…
Im Kleinen finden wir den Löwen im „Vierviechereck“ in der Altstadt als „Goldenen Löwen“ vor.…
Erinnerungsstücke von Josef Pembaur dem Älteren (4/4): Das heutige Titelbild ist eine Kabinettskarte mit dem…
Hätten Sie gedacht, dass in der Landeshauptstadt Innsbruck insgesamt 83 spielbare Pfeifenorgeln existieren? Zum Vergleich…
Ende des 20. Jahrhunderts wurde den Innsbrucker Stadtteilen Stadtteilwappen zuerkannt. Dies geschah, da durch die…
Erinnerungsstücke von Josef Pembaur dem Älteren (3/4): Der Herr auf diesem Foto hat diese Kabinettkarte…
Mit diesem Beitrag möchten wir Sie recht herzlich auf eine Buchpräsentation hinweisen, die vom Kulturamt…
Erinnerungsstücke von Josef Pembaur 2/4 “Maxl seinem treuen Freund Seppl zur Erinnerung an die schönen…