Wer (er)kennt … – ein Potpourri aus den Stadtteilen_Teil 15
Die heutige Aufnahme schließt (fast) direkt an den letzten Fotobeitrag aus dieser Serie an und…
Die heutige Aufnahme schließt (fast) direkt an den letzten Fotobeitrag aus dieser Serie an und…
Vor einiger Zeit waren wir schon in dieser Gegend. Damals gab es kaum einen Hinweis…
In der Sitzung am 5. August 1932 beschließt der Stadtsenat, dem Schauspieler Eduard Köck den…
Mit dieser Aussage beschrieb ein Passant die neu erbauten ORF-Landesstudios. Der Architekt Gustav Peichl (1928…
Diese Aufnahme könnte wieder ein wenig Kopfzerbrechen bereiten, was ich natürlich nicht hoffe.Im Hintergrund steht…
Am 2. Mai 1931 feierte die Sängervereinigung „Wolkensteiner“ ihr 20-jähriges Gründungsfest. Aus diesem Anlass wurde…
An einer Straßenecke in Innsbruck steht ein Baucontainer zudem Treppen hinaufführen auf dem Gehsteig. Links…
Als Ursprung des Ehrenringes gilt wahrscheinlich das Jahr 1927. Am 17. September feierte das Exlensemble…
Diesmal wird es ein wenig kniffliger. Kaum etwas deutet darauf hin, wo das Haus steht.…
Bisher bekamen 81 Personen den Ehrenring überreicht. Die Träger:innen stammten vorwiegend aus der Politik und…