Im bunten Rausch der Symmetrie
Ein weiteres ausgesuchtes Stück aus der Sammlung des Zeughauses dürfen wir hier nach allerhöchster Einbaugenehmigung…
Ein weiteres ausgesuchtes Stück aus der Sammlung des Zeughauses dürfen wir hier nach allerhöchster Einbaugenehmigung…
Aus dem Bilderschatz des Zeughauses haben wir uns (mit Erlaubnis - danke!) einen Plan geliehen,…
Die Diskussion um Straßennamen ist in Innsbruck so alt wie die Einführung derselben als Nachkommen…
Ein tolles Bild, das dem Autor dieser Zeilen vor etwa 30 Jahren beschrieben wurde, aber…
In der späteren Verklärung der Hippiezeit fehlt stets eine wichtige Kleinigkeit, nämlich jene ihrer gesellschaftlichen…
In den Planschränken des Stadtarchivs schlummert ein besonders hübsches Exemplar aus dem Jahr 1840 mit…
Vergangene Woche kam ein dem Stadtarchiv bekannter Mann bei der Tür herein und zeigte der…
Die kürzeste messbare Zeitspanne in Innsbruck ist entweder das Hupen des zweiten Autos angesichts einer…
Der 1919 verstorbene Handelsagent Franz Hruschka war eigentlich auf Essigessenzen spezialisiert. Seine Geschäfte lagen weit…
Dieser schöne Plan, verkauft zugunsten des Armenfonds als Neujahrs-Entschuldigungskarte 1889, hing viele Jahre in der…