Maritimes aus Innsbruck (III)
Am 21. Mai 1917 schrieb der Seeaspirant Arnold Vogel (1898-?) an seine in Innsbruck lebenden…
Am 21. Mai 1917 schrieb der Seeaspirant Arnold Vogel (1898-?) an seine in Innsbruck lebenden…
Als im Juli 1928 die Innsbrucker Nordkettenbahn eröffnet wurde, hatte die Landeshauptstadt eine neue Touristenattraktion.…
Offenbar recht plötzlich hatte der k. u. k. Elektroquartiermeister Otto Ptacnik (?) im Juni 1917…
Von Innsbruck bis zur Adria sind es doch ein paar Kilometer (nach Triest knapp 260,…
Den Felsen gefährlich nahe ist diese einmotorige Fokker-Grulich F III (getauft auf den Namen "Fulda"),…
Erzherzog Eugen (1863-1954) ist auch heute noch vielen Tirolerinnen und Tirolern ein Begriff. Vor dem…
Mit unzähligen Inititativen und Mitteln versuchte die Habsburgermonarchie im Ersten Weltkrieg Gelder für Kriegsfürsorgezwecke zu…
... zweifellos auch in die Kategorie "unscharf, aber gut", wenngleich es nicht aus der Sammlung…
Dass diese Tragkraftspritze (TS), eine Rosenbauer RL 25, einmal in Innsbruck im Dienst stand, ist…
Das ist hier die Frage! Selbstverständlich haben wir noch ein paar Hinweise auf Lager. Obwohl…