Ein echter Sir
Spricht man heute mit Pensionisten der Innsbrucker Berufsfeuerwehr über Anton Stolz (1913-2002), so bekommt man…
Spricht man heute mit Pensionisten der Innsbrucker Berufsfeuerwehr über Anton Stolz (1913-2002), so bekommt man…
Im Alter von 49 Jahren beschloss der Bauer Andrä Heis (7.3.1858-1.6.1924) Gastwirt zu werden. Im…
Heute nehmen wir Sie mit auf eine klassische, landschaftlich äußerst reizvolle Tour, die sich bereits…
Die stattliche Villa Amwald in Igls zog nicht nur Sommerfrischler an, sondern wiederholt auch Einbrecher.…
Im Jahr 1897 beging die Innsbrucker Feuerwehr nicht nur ihr 40. Gründungsfest, sondern stellte sich…
Noch so einem merkwürdigen Begriff aus dem Wortschatz der Militärbürokratie wollen wir uns heute zuwenden…
Der kleinsten Wohnwagen der Welt, ausgestattet mit einem Gepäckfach (im Rollkasten) und einem Einmannsonnendach, im…
In den 1970er-Jahren wurden bei den Innsbrucker Feuerwehren mindesten zwei Fahrzeuge von US-amerikanischen Herstellern in…
Sein Nonstopflug über den Atlantik dominierte auch die Titelseiten der Innsbrucker Lokalpresse. Der Tiroler Anzeiger…
Am 11. September 1916 stellten sich die Unteroffiziere der k. u. k. Kranken-Sortierungsstation Innsbruck gemeinsam…