Transporte I
Seit den 1930-er Jahren scheint in den Adressbüchern der Stadt Innsbruck die Firma Josef Neumair…
Seit den 1930-er Jahren scheint in den Adressbüchern der Stadt Innsbruck die Firma Josef Neumair…
Josef Fischler betrieb wohl zwischen 1928 und 1935 seine Feinbäckerei in der der Leopoldstraße 47.…
Ein interessanter Innenhof in Innsbruck. Naja, das ist kein sonderlich hilfreicher Hinweis. Irgendwie blöd ist,…
Wir blicken auf mehrere Glashäuser einer Gärtnerei, die von städtischen Häusern umgeben ist. Soweit ich…
Was macht eigentlich ein Privat-Detektiv? Gibt es auch öffentliche Detektive? Wir alle haben sofort das…
Dieser Tage hat mir ein Privatsammler seine Innsbrucker Schätze vorbeigebracht. Ich darf darin stöbern und…
Manchmal schaut man unten sehnsuchtsvoll in den Himmel, manchmal schauen wir hinunter. In diesem Fall…
Vor wenigen Jahren sorgte der „etwas“ missglückte Werbespruch „Weltstadt Innsbruck“ für überregionales Kopfschütteln. Nachdem das…
Start-up-Unternehmen sind Unternehmen, die dank einer guten Idee, einer passenden Epoche und guter Ausführung –…
Da es in Nordtirol so gut wie keinen eigenen Weinanbau gibt, waren die WeintrinkerInnen im…