Blick von Wilten nach Osten
Recht viel gibt es auf dieser interessanten schwarz-weiß Fotografie eines unbekannten Fotografen zu entdecken. Auf…
Recht viel gibt es auf dieser interessanten schwarz-weiß Fotografie eines unbekannten Fotografen zu entdecken. Auf…
Bald beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres, die Urlaubszeit. Vor der Abreise muss…
Im Mai 1933 zog die bekannte Innsbrucker Buchdruckerei Gebrüder Scheran von der Müllerstraße 2 in…
Seine Inspirationen holte sich Eduard von Handel-Mazzetti nicht nur bei seinen Studienreisen, sondern auch in…
Der Offizier und Maler Eduard (Edo) Freiherr von Handel-Mazzetti wurde am 19. Jänner 1885 in Innsbruck…
Ludwig Kirschner wurde am 31. Jänner 1871 in Innsbruck geboren. Er erlernte in der Werkstatt…
Der Verein "Alpine Gesellschaft Wettersteiner" wurde am 1. August 1907 von 22 Bergsteigern im ehemaligen…
Es gibt unzählige Postkarten mit mehr oder weniger schönen Innsbruck-Ansichten in den Beständen des Stadtarchivs…
Rund um den Erker beeindruckt den Betrachter eine Folge von achtzehn Reliefplatten aus Sandstein. Neben…
Ein unbekannter Fotograf nahm - vermutlich um 1930 herum - mit seiner Plattenkamera dieses interessante…