skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Ausflug Ins Grüne

Ausflug ins Grüne

Vögel zwitschern, die Sonne scheint – was könnte es da Schöneres geben als einen Ausflug ins Grüne? Das dürften sich auch die hier versammelten Damen und Herren gedacht haben. Kein Wunder, denn immerhin gibt es kaum etwas Angenehmeres als eine kühle Erfrischung nach einer hoffentlich nicht allzu kräftezehrenden Wanderung. Der Fotografie entnehme ich, dass es sich bei der Sonn-Alm durchaus um ein beliebtes Ausflugsziel handelte, immerhin ist der Gastgarten gut besucht. Besonders nett anzusehen sind die beiden Kinder am Tor des Gastgartens.

(Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, KR-PL-3916)

Agnes Muigg

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
  1. Ja, das war SONNTAG! – in den 50-er Jahren…. Mit Himbeer-Wasser (denn Himbeer-Soda kostete fast das Doppelte – und mein Papa war schon verstorben – Krebs! – mit 41 Jahren…) ! Aber diesen Luxus haben wir uns gegönnt –
    – aber das ist schon „ewig“ her… Wie lange gibt es die Sonnalm nicht mehr? Gab es sie 1960 überhaupt noch?

  2. Meine bleibende Erinnerung an die Sonnalm:
    Ja liebe Leser, damals konnte man im Winter von der Mutterer Alm mit den Schi bis nch Innsbruck fahren. Ich sogar bis vor die Haustüre in der Wiesengasse.
    Die Sonnalm bot sich immer zum letzten Einkehrschwung besonders im Frühjahr an. Dieser dauerte oft etwas länger und man hatte noch den Weg bis zum GH Schönberg zurückzulegen Das war mit ein paar Bier im Bauch nicht immer gerade leicht. Wo doch noch über die Ferrariewiese der immer total vereiste Bichl hinunter zum STB Bahnhof auf seine Opfer wartete. Ich konnte mich diesem Szenario entziehen, da ich mich über die Brennerstraße – Bierstindel im Langlaufstil aus dem Staube machte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche