skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Ein Wahrer Schatz!

Ein wahrer Schatz!

Diese Aufnahme kommt Ihnen bekannt vor? Sie wissen augenblicklich, an welchem Ort wir uns hier befinden? Dann Gratulation – selbiges konnte ich leider nicht behaupten. Beim Durchstöbern der Archivdatenbank lässt sich ja bekanntlich so einiges finden: Manches sticht dabei mehr ins Auge, anderes eher weniger. Das obige Bild hat für mich zwar durchaus seinen Reiz (insbesondere seit mich die Erkenntnis darüber überkam), doch zuordnen konnte ich es trotz des von mir eingegebenen Suchbegriffs auf die Schnelle nicht. Vielleicht fragen Sie sich, was denn an dieser Landschaftsaufnahme den Betrachter in Bann ziehen sollte? Die Antwort darauf ist ganz klar: die Schirmföhre. Bei dieser handelt es sich nämlich um ein Naturdenkmal – und daher genießt sie besonderen Schutz.In einem Artikel der Innsbrucker Nachrichten vom 10. Dezember 1924 über Naturdenkmäler werden diese wie folgt definiert:

„Naturgebilde, die wegen ihrer Eigenart oder Seltenheit, wegen ihres wissenschaftlichen oder kulturellen Wertes oder wegen des besonderen Gepräges, das sie dem Landschaftsbild verleihen, erhaltenswürdig sind, können als Naturdenkmal erklärt werden.“

Diese Aspekte treffen in meinen Augen durchaus zu und verdeutlichen nur einmal mehr die Besonderheit dieser Schirmföhre. Das älteste Naturdenkmal Tirols ist die Blaue Quelle in Erl – sie steht seit 1926 unter Schutz. Zahlreiche weitere Naturdenkmäler sollten folgen, und so gibt es derzeit (Stand Juni 2025) insgesamt 260 bescheidmäßig registrierte Naturdenkmäler in Tirol. Für Sie sicherlich bekannte Naturdenkmäler sind die Blutbuche am Landestheater oder die Eiche an der Ecke Meinhardstraße/Brixnerstraße. Falls Sie sich auch für die anderen Naturdenkmäler des Landes interessieren, lohnt sich ein Blick auf tirisMaps.

(Stadtarchiv/Stadtmuseum, KRPL-3869)

Agnes Muigg

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top
×Close search
Suche