Wer kommt mit mir zum Würstelstand? Teil IX
Mit Teil Neun der "Fast-Food" Serie verlassen wir meines Wissens nach die Stadt um ein…
Mit Teil Neun der "Fast-Food" Serie verlassen wir meines Wissens nach die Stadt um ein…
Zur Geschichte des Innsbrucker Christbaums berichtet Dr. Walter Frenzel in der Dezember-Ausgabe des Amtsblattes von…
Im Jahr 1974 schuf Rupert Reindl anlässlich des Weltkrippenkongresses eine weitere Stadtkrippe. Die erste stammte…
Die Unterschrift dieses Bildes lautet "Großvater Rizzardi vor ...". Die Ortsangabe wurde natürlich bewusst von…
Schon in den ersten Monaten nach dem Ersten Weltkrieg setzte sich österreichweit die Erkenntnis durch,…
Im nunmehr achten Teil der Würstelstand-Serie kommen wir wieder zurück ins Herz der Stadt. Am…
Kurz vor der Abfahrt nach Galizien stellten sich diese Landesschützen, die der Grenzschutzkompanie 3/1 zugeteilt…
Die im Jahr 1904 vom Zuckerbäcker Anton Moser gegründete Café-Konditorei Telfser befand sich in der…
Schülerinnen und Schüler der Innsbrucker Innenstadt-Bildungsanstalten, denen in den 1980ern ihre Wissenslücken mit Nischenexpertise behübscht…
Bei der Stadtkrippe am Sparkassenplatz verschwanden im Laufe der Zeit zweimal Figuren. Ob sich die…