Idyllische Hinteransicht
Ein Innenhof, wie er idyllischer kaum sein könnte. Beinahe jeder Quadratzentimeter des Bodens ist in…
Ein Innenhof, wie er idyllischer kaum sein könnte. Beinahe jeder Quadratzentimeter des Bodens ist in…
... aus der Kategorie "Was ist denn das?" präsentieren wir Ihnen heute. Wir reisen zurück…
Zur Ansicht mit Zoomfunktion auf das Bild klicken Das Prinzip der Neujahrsentschuldigungskarte wurde bereits in…
Das Stadtarchiv Innsbruck besitzt circa 100 Oster-Postkarten aus der Sammlung Günter Sommer, die alle aus…
Die Heiligen Gräber in der Fasten- und Osterzeit – ihre Ursprünge gehen in das 15.…
Diese Glasplatte aus der Sammlung Walter Kreutz zeigt uns eine Szene aus dem harten Arbeitsalltag…
Mit dem Überflug von ganz Wilten endet die kurze Reise per Anhalter durch die Thien'sche…
Ostersonntag 1946. Bei strahlendem Frühlingswetter unternimmt eine Innsbrucker Familie ihren Feiertagsspaziergang. Die Mutter mit schwarzem…
Lange vor Tinder und ähnlichem gab es andere Möglichkeiten, vorsichtig Kontakt zum anderen Geschlecht aufnehmen…
Eben das wünsche Ich Ihnen, so wie es schon 1902 Hermine ihrer Schwester wünschte. Und…