Ein Rüstwagen für die I. Kompanie
Die Motorisierung der Innsbrucker Feuerwehr machten in den späten 1920er- und frühen 1930er-Jahren große Fortschritte,…
Die Motorisierung der Innsbrucker Feuerwehr machten in den späten 1920er- und frühen 1930er-Jahren große Fortschritte,…
Drei Fragen stellen wir uns heute: Wer, wann, wo? Das "Wer" ist mit Hermann Faschingbauer…
Heutzutage gibt es ja alle möglichen Beiwägen für Fahrräder, damit Väter und Mütter ihre Kinder…
Normalerweise sitze ich hier und überlege mir, was man über ein Bild sagen könnte, was…
Heute gehen wir wieder einmal mit Pfarrer Göhlert in der Stadt spazieren. Weder Nebel, noch…
... sind die großen Panoramafotos aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert, die den Betrachter mit ihrer…
Der Teufel. So lautet zumindest die Redewendung, die durchaus schon das eine oder andere Mal…
Im Laufe des 19. Jahrhunderts entwickelten sich die Berge zunehmend von einem Verkehrshindernis zu einem…
Seit fast zwei Monaten begleiten wir nun schon den unbekannten Fotografen - oder er uns.…
Bei dieser Postkarte handelt es sich um eine sogenannte Holzbrandkarte. Diese Art von Postkarten ist…