Wir gehen baden!
Im Jahr 1827 fordert das Gubernium die Errichtung einer Badeanstalt in Innsbruck. Bereits 1833 gibt…
Im Jahr 1827 fordert das Gubernium die Errichtung einer Badeanstalt in Innsbruck. Bereits 1833 gibt…
„Auf einer Bank der Hungerburg Linda“, wurde die Hülle dieser Glasplatte beschriftet, die es uns…
"Diese Postkarte zeigt ein Gruppenfotos eines Vereins, Aufnahmeort ist Hötting", lautete der erste grobe Eintrag…
Im Frühsommer 1891 nahm die Lokalbahn Innsbruck - Hall in Tirol - vom Volksmund bald…
Eisstockschießen ist ein wunderbares winterliches Vergnügen, wenn es auch meistens saukalt dabei ist. Ein Gruppe…
Der erste Weltspartag fand am 31.10.1925 statt. Er wurde ein Jahr zuvor auf dem 1.…
… mutet dieses schiefe Marterl an. Vor allem wenn man den Standort kennt, dieser lautet…
… und das Tragen und den Erhalt von Trachten hat sich der „I. Tiroler Volkstrachtenerhaltungs-…
Im Frühjahr 1952 blicken wir die Höttinger Au Richtung Westen. Die Straße ist von nur…
Wieder einmal ein Rätsel der vermutlich schwierigeren Sorte: auf dieser lädierten Glasplatte, die wohl aus…