Unterwegs mit Pfarrer Göhlert IV
Im Gegensatz zu dem - uns namentlich nicht bekannten - Mädchen, das freundlich in die…
Im Gegensatz zu dem - uns namentlich nicht bekannten - Mädchen, das freundlich in die…
Auf diesem Bild, welches um 1945 entstanden ist, sieht man einen Bildstock, welcher ganz alleine…
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde das bisherige theologische Konvikt in der Sillgasse zu klein…
Eine der am schönsten gelegenen Hütten rund um Innsbruck ist die Pfeishütte im Karwendel, hier…
Dies trifft nicht nur auf diesen Beitrag, sondern auch auf das Bild zu, welches Hofrat…
Ernst Stolz (1904–1987) war einer der beiden Söhne von Johann und Katharina Stolz und wie…
Auf dieser Luftaufnahme aus dem Jahr 1972 blicken wir auf die Bauarbeiten der Wohnanlage des…
…diese Kirche?Für die einen ein viel zu leichtes Rätsel, für die anderen nicht. Doch für…
Johann Stolz (1862–1940) war Spenglermeister und Glaser in der Höttingergasse 12 und wohnte - zumindest…
Ab dem Ende des 19. Jahrhunderts begannen Verleger mit der Produktion der beliebten "Gruß aus..."…