Ein Raub der Flammen
Am 27. August 1841 wurden "kurz vor Mitternacht" viele Innsbruckerinnen und Innsbrucker äußerst unsanft von…
Am 27. August 1841 wurden "kurz vor Mitternacht" viele Innsbruckerinnen und Innsbrucker äußerst unsanft von…
Zu den schönen Seiten unseres Berufs zählen definitiv auch die Dienstgänge, die uns immer wieder…
Es soll nicht jeder mitlesen (können), Briefpapier ist keines zur Hand, die Ansichtskarte ohnhehin viel…
La Déesse, Haifisch oder auch Frosch - der (oder auch die) Citroën DS erhielt von…
... stand dieses Projekt für einen Steg über den Inn. Der Baumeister Josef Mayr (1819-1890),…
Bei diesem Anblick staunten nicht nur die Buben, sondern wohl auch die Feuerwehrmänner. Am 11.…
... und doch hat sich zwischen dem Aufnahmezeitpunkt dieser Schrägluftaufnahme und dem Herbst 2025 so…
Während ich diesen Beitrag schreibe, geht mein Blick vom Büro im Lesesaal in Richtung Nordkette.…
Auch abseits von (winter)sportlichen Großereignissen, wie den FIS-Wettkämpfen, den beiden Olympischen Spielen oder der YOG…
Unlängst gelangte diese fesche Autogrammkarte mitsamt dem dazugehörigen Briefkuvert zu uns ins Archiv. Sie zeigt…