Eine interessante Neujahrs-Entschuldigungskarte
Der Brauch, Verwandten, Bekannten, Vorgesetzten und Geschäftspartnern persönlich Glückwünsche für das neue Jahr zu überbringen,…
Der Brauch, Verwandten, Bekannten, Vorgesetzten und Geschäftspartnern persönlich Glückwünsche für das neue Jahr zu überbringen,…
Am 15. Dezember 1934 fand in Innsbruck der erste Christkindleinzug statt. Die Idee dazu stammt…
Von einem unbekannten Fotografen stammt diese schwarz-weiß Aufnahme, die als Motiv für eine nicht gelaufene…
Für die Bildseite dieser am 11. Dezember 1909 gelaufenen Postkarte wurde ein Motiv aus Wilten…
Der Vereinigungsbrunnen wurde zur Erinnerung an die Vereinigung der Vororte Pradl und Wilten mit Innsbruck…
Diese Aufnahme stammt vom 1. Mai 1924. Sie zeigt elf Falt-Paddelboote, die von jeweils ein…
Bei dieser Postkarte handelt es sich um eine sogenannte Holzbrandkarte. Diese Art von Postkarten ist…
Ein eher seltenes Fotomotiv wurde für diese – nicht gelaufene und in den 1930er Jahren…
„Der Namenstag war in meiner Jugend viel wichtiger als der Geburtstag“, erzählen einem vielfach die…
Die Postkarte zeigt das Kleiderhaus Carl Frankl & Co. in der Landhausstraße 1, der heutigen…