Eine Innsbrucker Familie – Der kleine Matthias
Vor ein paar Jahren habe ich eine kleine Serie Eine Innsbrucker Familie I – Ein…
Vor ein paar Jahren habe ich eine kleine Serie Eine Innsbrucker Familie I – Ein…
Sonntag morgens ist Rätselzeit. Wenn es Sie reizt, den Standort dieses Fotos herauszubekommen, dann müssen…
Unlängst bin ich beim Stöbern zum Gasthaus Tivoli auf ein ganz anderen Objekt gestoßen. Unser…
Anfang September 1914 begann sich das Blatt für die österreichisch-ungarische Armee an der Ostfront rasch…
Die Innsbrucker Nachrichten erschienen täglich mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen. Ab Juli 1914 bis…
Was dem Musikliebhaber sein Bayreuth, ist dem ortskundigen Kartenleser der Wagner-Führer mit einem immer beigelegten…
Als Stadtarchiv konzentrieren sich unsere Bestände natürlich vor allem – aber nicht nur – auf…
In der Ausstellung „was bleibt. Werke aus der Kunstsammlung der Stadt Innsbruck“, können Sie neben…
Und was kann es Schöneres geben, als mit einem Partyzug ins Wochenende abzudampfen!? Naja. Selbigen…
Anfang der 70er Jahre veranstaltete die Stadt Innsbruck zur Belebung der Altstadt einige Jahre hintereinander…