Auf dem Holzweg
Der Beitrag zum Sportklub Rot-Weiß Innsbruck war ursprünglich um einiges länger. Doch gerade als ich…
Der Beitrag zum Sportklub Rot-Weiß Innsbruck war ursprünglich um einiges länger. Doch gerade als ich…
Eine Straße im Innsbrucker Neubaugürtel. Allee ist es keine, weil die Bäumchen nur mittig und…
Der Begriff geplante Obsoleszenz ist in letzter Zeit mehr als einmal im Zusammenhang mit den…
Offenbar recht plötzlich hatte der k. u. k. Elektroquartiermeister Otto Ptacnik (?) im Juni 1917…
In dieser Folge blicken wir auf das ehemalige Arbeitserziehungslager Reichenau aus archäologischer Sicht. Dazu sprechen…
Die Tiroler Weber stellten wie ihre Standesgenossen in anderen Ländern zahlreiche verschiedenen Stoffe her. Im…
Was ist Verein? Über diese Frage könnte man ausführlich philosophieren und diskutieren. Meiner Wahrnehmung nach…
Die Pradler- und -innen und andere Kenner und Sympathisanten des Stadtteils haben natürlich fleißig mitgerätselt…
Für frische Eier im Winter braucht es schon seit langem kein Garantol mehr. Junge Menschen…
Für den modernen Menschen ist seine Kleidung in der Regel kein großer Posten im Haushaltsbudget,…