Start für den neuen Gedenkort
Am vergangenen Donnerstag, dem 8. Mai, fand der Festakt für den neuen Gedenkort in der…
Am vergangenen Donnerstag, dem 8. Mai, fand der Festakt für den neuen Gedenkort in der…
Schloss Ambras in Innsbruck ist nicht nur ein Ort historischer Bedeutung, sondern auch ein einzigartiger…
Italienische Flüchtlinge in Bozen. Soldaten vor einem Schild mit der Aufschrift “Bolzano”, Busse und LKWs…
Ein Sommertag in Innsbruck irgendwo zwischen dessen Gründerzeitfassaden, und wieder einmal hat der liebe Jörg…
Das pittoreske Städtchen Rattenberg wurde bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts als lohnenswertes Ausflugsziel entdeckt.…
Mein Heilige(?) Rätsel - oder so blieb leider unter dem Radar von Kommentator*innen - das…
Am 26. Februar 1945 landete ein Agententeam des US-Kriegsgeheimdienstes OSS per Fallschirm in den Stubaier…
Wir blicken in voller Andacht auf eine Strommasten mit dem zusätzlichen Feature einer Straßenlaterne. Damals…
Es ist kalt, es nieselt unlustig vor sich hin, die feuchte Kälte kriecht schnell in die Knochen. Doch die Männer und Frauen, die sich am 5. Mai in aller Herrgottsfrühe am Paschberg versammeln, sind wetterwiderständig ausgerüstet, bester Dinge — und bereit, einen ganz außergewöhnlichen Einsatz zu leisten.
Die Ankunft der prominenten und politischen Flüchtlinge mit dem Flugzeug in Neapel. Unter ihnen Pastor…