Was hat die Urkunde von Graf Meinhard II. aus dem Jahr 1281 mit der heutigen Maria-Theresien-Straße zu tun?
Die Maria-Theresien-Straße ist heute eine zentrale Achse der Stadt Innsbruck und ihre Ursprünge gehen bis…
Die Maria-Theresien-Straße ist heute eine zentrale Achse der Stadt Innsbruck und ihre Ursprünge gehen bis…
Im Jahr 1900 wurde das Osterfest am 15. April gefeiert. Doch war dieses Datum überhaupt…
Wo ist es gut in Innsbruck zu leben? Welche Nachbarschaft passt zu mir? Diese Fragen…
Die Nachricht von der Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866 verbreitete sich mit Windeseile…
Die Serie "Digitales Innsbuck" ist mittlerweile vier Jahre alt und übere zwei dutzend Beiträge stark.…
Nach einer dreimonatigen Restaurierungszeit konnten die Innsbruckerinnen und Innsbrucker ihr Wahrzeichen wieder in vollem Glanz…
In einer sonnigen Kurve werden die Autos gleich neben der Straße geparkt und eine kurze…
Es gibt bereits einige Beiträge auf unserem Blog die sich mit den abendlichen Stunden beschäftigen,…
Heute sehen wir ein besonderes Haus in dieser kleinen Serie: Ein Bauernhaus. Kein typisches Gebäude…
Ein weiteres faszinierendes Glasnegativ aus der Sammlung Kreutz ist mir erst kürzlich untergekommen. Es zeigt…