skip to Main Content
#bilderschauen --- #geschichtenlesen --- #gernauchwiederimarchiv
Innsbruck erinnert sich
Open Mobile Menu
  • Home
  • Kriegsende 1945
  • Stadtleben
  • Bilderalbum
  • Arbeit und Alltag
  • Häuser
    • Gasthäuser
    • Gotteshäuser
    • Kanal
  • Menschen
  • Verkehr
  • Rätsel
  • Stadtplan
    • Interaktive Karten
  • Impressum
  • Suche
MenschenStadtleben

Sommer 1914 (IV)

  • 31. Juli 2024
  • 0 Kommentare

"... so wird es jetzt wirklich Ernst, u. weiß Gott, wie u. wann es Enden…

GasthäuserSport und Freizeit

Idyllische Einkehr am Zirbenweg

  • 31. Juli 2024
  • 0 Kommentare

Wer sich noch an meinen Beitrag aus der vergangenen Woche erinnert, weiß, dass der Zirbenweg…

AllgemeinStadtleben

Stadtteilwappen Reichenau (VII.)

  • 31. Juli 2024
  • 1 Kommentar

Ende des 20. Jahrhunderts wurde den Innsbrucker Stadtteilen Stadtteilwappen zuerkannt. Dies geschah, da durch die…

Arbeit und Alltag

Der fliegende Holländer

  • 30. Juli 2024
  • 0 Kommentare

Am 19. April 1896 wurde im Innsbrucker Stadttheater Der fliegende Holländer von Richard Wagner gegeben.…

Stadtleben

Aldranser Gartenidyll

  • 30. Juli 2024
  • 1 Kommentar

Gerade im Sommer, wenn die Temperaturen hinaufklettern, sollte man sich zur Mittagszeit ein Beispiel an…

GotteshäuserRätsel

Wir hatten einen Dienstgang X

  • 30. Juli 2024
  • 4 Kommentare

Am 15. Juli wurden bei brütender Hitze zwei Praktikanten ins Freie entlassen und durften etwas…

Häuser

Immer modern

  • 30. Juli 2024
  • 4 Kommentare

Erst vorgestern gab es ein Bild dieser Gegend - Kreuzungsumfeld - das gut zu dem…

Bilderalbum

Patrozinien in und rund um Innsbruck VII – Der Hl. Antonius von Padua

  • 29. Juli 2024
  • 0 Kommentare

Im letzten Beitrag wurde der Hl. Antonius Eremita behandelt - dort wurde auch angesprochen, dass…

GasthäuserHäuserVerbrechen

Phönix und München

  • 29. Juli 2024
  • 0 Kommentare

Das Café München war hier in Bildern ja schon mehrfach präsent. Heute gibt es eine…

Arbeit und AlltagHäuserRätsel

Hinterhofszenerie

  • 29. Juli 2024
  • 6 Kommentare

Zum wiederholten Male widmen wir uns einer Aufnahme von Jörg Thien. Fleißige Leser*innen dieses Blogs…

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
Ein Projekt des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck 2025 - dahinter steckt immer eine Geschichte.
Back To Top
×Close search
Suche