Sommer 1914 (IV)
"... so wird es jetzt wirklich Ernst, u. weiß Gott, wie u. wann es Enden…
"... so wird es jetzt wirklich Ernst, u. weiß Gott, wie u. wann es Enden…
Wer sich noch an meinen Beitrag aus der vergangenen Woche erinnert, weiß, dass der Zirbenweg…
Ende des 20. Jahrhunderts wurde den Innsbrucker Stadtteilen Stadtteilwappen zuerkannt. Dies geschah, da durch die…
Am 19. April 1896 wurde im Innsbrucker Stadttheater Der fliegende Holländer von Richard Wagner gegeben.…
Gerade im Sommer, wenn die Temperaturen hinaufklettern, sollte man sich zur Mittagszeit ein Beispiel an…
Am 15. Juli wurden bei brütender Hitze zwei Praktikanten ins Freie entlassen und durften etwas…
Erst vorgestern gab es ein Bild dieser Gegend - Kreuzungsumfeld - das gut zu dem…
Im letzten Beitrag wurde der Hl. Antonius Eremita behandelt - dort wurde auch angesprochen, dass…
Das Café München war hier in Bildern ja schon mehrfach präsent. Heute gibt es eine…
Zum wiederholten Male widmen wir uns einer Aufnahme von Jörg Thien. Fleißige Leser*innen dieses Blogs…