Stadtteilwappen Dreiheiligen (XV.)
Ende des 20. Jahrhunderts wurde den Innsbrucker Stadtteilen Stadtteilwappen zuerkannt. Dies geschah, da durch die…
Ende des 20. Jahrhunderts wurde den Innsbrucker Stadtteilen Stadtteilwappen zuerkannt. Dies geschah, da durch die…
Als Stadtarchiv konzentrieren sich unsere Bestände natürlich vor allem – aber nicht nur – auf…
„Schon wieder Gräber und Urnen?“ – Keine Sorge, ich verspreche, diese Woche gibt es keine…
Kürzlich gelangte diese schöne Aufnahme zu uns ins Archiv. Wir sehen ein stattliches Haus und…
Auf dem Titelbild zu sehen ist eine Postkarte von der Michaelskapelle in Schwaz zu Beginn…
Wer heute in den Kalender schaut, der sieht dort unter Umständen den Vermerk "Tag der…
Folkloregruppe "La Delphinale" in Innsbruck Die Stadt Innsbruck pflegt Partnerschaften mit mehreren Städten weltweit, darunter…
Vor allem dann, wenn man keine elektronischen Hilfsmittel wie www.Innsbruckerinnen.at zu Hilfe nimmt. Denke ich…
Das wahrscheinlich bekannteste Gedicht deutsche Sprache inspirierte zahllose Maler, den furchterregenden Erlkönig auf die Leinwand…
Manchmal schreibt Archivar*in während oder vor dem Abendessen Innsbruck-Erinnert-Beiträge, da es sich untertags nicht ausging.…