was bleibt_ Teil 1
„was bleibt. Werke aus der Kunstsammlung der Stadt Innsbruck“ ist der Titelder neuen Ausstellung im…
„was bleibt. Werke aus der Kunstsammlung der Stadt Innsbruck“ ist der Titelder neuen Ausstellung im…
So ganz Grimm- bzw. Perrault-Konform ist der Titel natürlich nicht. Schließlich lebte Dornröschen in einem…
An anderer Stelle wurde ja schon einmal über das zur Übertreibung neigende Mutterer Geläute berichtet.…
Vor ein paar Tagen habe ich ein Foto eingestellt, von dem ich eigentlich eine Mords-Diskussion…
Im April des Jahres 1900 übernahm Erzherzog Eugen (1863-1954) das Kommando über das XIV. Korps…
Rund um den Erker beeindruckt den Betrachter eine Folge von achtzehn Reliefplatten aus Sandstein. Neben…
Den ersten und den zweiten Teil der Serie schon gelesen? Willkommen zurück! Die Linie 6…
Schöne Pläne muss man feiern, wie sie einem in die Hände fallen. Diese liebevoll gestaltete…
In den meisten europäischen Städten findet sich ein mehr oder minder respektabler Bach bzw. Fluss,…
Bei Kunersdorf (heute: Kunowice) erlitt am 12. August 1759 Friedrich II. von Preußen eine schwere…