Audienz beim Schlossherrn?
Nachdem der letztwöchige Blick in den (Aus)Gang der Geisterburg bzw. des Dornröschenschlosses zu keinerlei Lösungsvorschlägen…
Nachdem der letztwöchige Blick in den (Aus)Gang der Geisterburg bzw. des Dornröschenschlosses zu keinerlei Lösungsvorschlägen…
Hin und wieder komme ich auch in die Peripherie von Innsbruck. Schon seit einigen Jahren…
Noch eine Gabe aus der Hirsch'schen Wunderkiste (eine Blechdose mit Hirschdekor versteht sich), die er…
Kürzlich gelangte dieses Portrait zu uns ins Archiv. Es zeigt den Innsbrucker Juristen Friedrich Mörz…
Kaum hat man den letzten Satz im letzten Beitrag geschrieben, kommt einem ein Foto unter,…
Der Offizier und Maler Eduard (Edo) Freiherr von Handel-Mazzetti wurde am 19. Jänner 1885 in Innsbruck…
soll ein Viller Hüterbua im Februar 1918 den vier vom Brenner herunterfliegenden Maschinen zugerufen haben.…
Als Stadtarchiv konzentrieren sich unsere Bestände natürlich vor allem – aber nicht nur – auf…
Und weiter geht es mit dem heiteren Personenraten.Bei der gesuchten Person handelt es sich um…
Am heutigen Tag, dem 28. Juni, wurde im Jahre 1914 das Attentat auf den österreichischen…