Innsbruck erinnert sich… An den Bärlauch
Noch nicht lange ist's her und schon trauere ich ihm nach: dem Bärlauch, den man…
Noch nicht lange ist's her und schon trauere ich ihm nach: dem Bärlauch, den man…
Zur Ergänzung zum Beitrag Der ideale Platz zum Plantschen… – Innsbruck erinnert sich (innsbruck-erinnert.at) eine…
Ein städteverbindendes Sportereignis wurde im Juni 1990 durchgeführt. Zwölf Staffelläufer der Internationalen Polizei-Vereinigung (IPA, International…
Heute blicken wir aus dem Flugzeug auf den Saggen. Den Fotografen hat wohl in erster…
Die Geschichte von Kaiser Maximilian I., der sich in der Martinswand verstieg, kennen die meisten…
Über das Bootshaus beim Löwenhaus gab es in den Kommentaren zu einem Beitrag bereits einmal…
Im Jahr 1975 pachtete die Stadt ein 7.500 m² großes Wiesengrundstück am Lohbach. Dort errichtete…
Nein, ich bin nicht ein inoffizielles viertes Olympisches Feuer - ganz im Gegenteil. Aber was…
Vor kurzem hat der Österreichische Alpenverein seinen jährlichen Gletscherbericht präsentiert. Wie so oft in den…
Dieses witzige schwarz-weiß Foto stammt aus der Sammlung Walter Kreutz. Abgebildet ist ein kleiner Reisebus,…