Reiter vs. Radler
Als das Radfahren im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts unglaublich populär wurde, etablierten sich rasch…
Als das Radfahren im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts unglaublich populär wurde, etablierten sich rasch…
Ja, heut giahn die Muller!Buem, habt’s alls banand? Die Peitschn, die Schelln und sinst’s ganze Gwand? Die Gurten, die Tiachlen, alls, was derzue ghöart. Tiats anständig treastern, wenn einigmullt weard. Mit einem Auszug aus…
Ich weiß ja nicht wie es Ihnen geht, aber für mich ist ab September der…
Viele von Ihnen kennen wahrscheinlich das ikonische Werbebild, das Sie im heutigen Titelbild sehen: Im…
Letzte Woche habe ich in einem Beitrag von der Wertschätzung gegenüber den Schülerlots:innen berichtet, in…
Bereits vor dem Ersten Weltkrieg wurden rund um Innsbruck Bobrennen ausgetragen. So meldeten etwa die…
Die Österreichische Nationalbibliothek hat vor kurzem einige Jahrgänge der Zeitschrift "Draisena. Erstes und Ältestes Sportblatt…
Rudolf Hemerka ging als junger Mann gern mit seinen Freunden auf Mittelbirgstour. Die Räder wirken…
Den politisch Verantwortlichen war die wichtige Aufgabe der Sicherung des Schulweges bewusst. Deswegen fand anfangs…
Yoga ist seit einigen Jahren zu einem globalen Phänomen zwischen Philosophie, Sport und Lifestyle geworden.…