Feuerwehr einmal anders
Als im Frühjahr 1866 ein Krieg zwischen Österreich und Preußen bzw. Italien immer wahrscheinlicher wurde,…
Als im Frühjahr 1866 ein Krieg zwischen Österreich und Preußen bzw. Italien immer wahrscheinlicher wurde,…
Josef Breit eröffnete am 4. November 1900 in der Speckbacherstrasse 32 seine eigene Gastwirtschaft –…
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts tummelten sich an schönen Wintertagen zahlreiche Wintersportlerinnen und Wintersportler auf…
Die vom bekannten Ingenieur Josef Riehl geplante alte Hungerburgbahn pendelte ab 1906 für 99 Jahre…
Ein Blick in die Pradlerstraße, aufgenommen von Ing. 5.7.1978. Wäre dieses Foto in Farbe geschossen,…
Nürburgring, Autodromo Nazionale di Monza, Circuit de Monaco – klingende Namen, die nicht nur Rennsportfans…
Straßenbahnen der Linie 1, die früher vom Westbahnhof Richtung Stift Wilten unterwegs waren, mussten nach…
Die Grubreisentürme erfreuten sich insbesondere in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bei den Innsbrucker…
In den Beständen des Innsbrucker Stadtarchivs finden sich neben vielen schönen Ballspenden auch einige Ballkarten.…
Eine Gruppe des Kindergartens Olympisches Dorf singt für den Fotografen ein Willkommenslied, begleitet von zwei…