Herr Ober, bitte zahlen!
Herr Ober, bitte zahlen! Die Terrasse des Stadtsaal-Cafés lud Einheimische und Touristen zum Verweilen ein.…
Herr Ober, bitte zahlen! Die Terrasse des Stadtsaal-Cafés lud Einheimische und Touristen zum Verweilen ein.…
Das Café Greif gehörte zu dem südlich angrenzenden Hotel Greif in der Leopoldstraße. Ursprünglich verwendete…
Oder besser gesagt: „Hoch zu Drahtesel“. Es scheint, dass der Fahrer des leicht umgestalteten Fahrrades…
Haben Sie schon einmal vom „Kapuzinerbergl“ gehört? Einst war es stadtbekannt. Seine Besteigung zählte nicht…
Es ist sicherlich nicht das schwerste Rätsel, denn so viele Brücken gibt es in Innsbruck…
Zugegeben: dieses Bild hätte sich wunderbar als Rätsel geeignet. Beschriftet sind die Bilder lediglich mit…
Ein moderner ebenerdiger Neubau inmitten zweier Straßenfluchten. Große Glasfenster weisen darauf hin, dass hier wahrscheinlich…
Im Frühjahr 1883 gründeten einige Amraser, darunter Johann Geyr (später Bierwirt und Gemeindevorsteher), eine Freiwillige…
In den 40er Jahren war es noch ein Geschäft für Eisen-, Werkzeug-, Küchen- und Haushaltsgegenständen.…
Die Innbrücke ist namensgebend für die Stadt. Bis ins 19. Jahrhundert waren es Holzbrücken, die…