Auf dem Weg zur Sillgasse (I.)
Als das Realgymnasium Sillgasse 1910 eingerichtet wurde, gab es bereits seit zwölf Jahren eine „höhere…
Als das Realgymnasium Sillgasse 1910 eingerichtet wurde, gab es bereits seit zwölf Jahren eine „höhere…
So manche/r LeserIn wird sich noch an sie erinnern: die berühmte und auch berüchtigte Bocksiedlung,…
Über die Geschichte des Stadtturms haben wir bereits kurz berichtet, wenden wir uns nun den…
An machen Wintertagen ist es unten in der Stadt grau und trist, während oben die…
Die Übersiedelung des Rundgemäldes jährte sich kürzlich zum 10. Mal: mit 11. September 2010 begann…
Was für viele von uns heute wenig reizvoll klingt, war um die Jahrhundertwende durchaus gefragt:…
Der Innsbrucker Alfons Mayr jun. bereiste im Winter 1902/03 Indien. Vermutlich hat er seine Reise…
(Tierisches Innsbruck III). Für den ein oder anderen mag es eine gewagte Hypothese sein, doch…
Diese Stereofotografie entstand circa 1950. Der Fotograf Friedrich Nickel richtete für diese Aufnahme seine Kameralinse…
….liegt auf dem Rücken der Pferde (Tierisches Innsbruck II).Dieser altbekannten Weisheit kann ich als passionierte…