Innsbrucker Häuser – VIII
Heute schauen wir einmal auf ein adrettes Einfamilienhaus. Durch die Brille des Jahres 1994. Das…
Heute schauen wir einmal auf ein adrettes Einfamilienhaus. Durch die Brille des Jahres 1994. Das…
Zum Abschluss meiner persönlichen Beitragsreihe über Burgen besuchen wir die altehrwürdige Burg St. Petersberg bei…
... hatte offenbar der Innsbrucker Baumeister Alfons Mayr. Und so findet sich im Firmenarchiv auch…
Unser nächtlicher Ausflug führt uns heute zum Südring. Dort zu sehen ist die vom Architekten…
Ich freue mich, dass der montägliche Rätselbeitrag so viel Resonanz hervorgerufen hat und bedanke mich…
Ein etwas ungewöhnlicher Blick und doch sind wir mitten in der Stadt. Haus-mit-Vorgarten-Idylle trifft modernen…
Die sogenannte "Villa Fiegl" in der Elisabethstraße Nummer 3 wurde in den Jahren 1904 bis…
Der Ansitz Sonnenheim befindet sich in steiler Hanglage im Richardsweg Nummer 8 in Mühlau. Erbaut…
Böse Zungen behaupten ja, die Gasthäuser auf der Hungerburg hätten eine besondere Neigung zum Abbrennen.…
... grüßt an dieser Stelle eine Baustelle. So auch heute. Obwohl sich die Arbeiter wieder…