Der Bau der Bundesbahndirektion. Teil 1
Die zwei Glasplatten-Fotografien, die in diesem Beitrag vorgestellt werden, zeigen den Rohbau der Bundesbahndirektion in…
Die zwei Glasplatten-Fotografien, die in diesem Beitrag vorgestellt werden, zeigen den Rohbau der Bundesbahndirektion in…
Normalerweise ist diese kleine Reihe eine Sache der KollegInnen. Diesmal mogle ich mich einmal dazwischen.…
Auf unserem Blog wurde schon Grundlegendes und Spezielles zu den schönen Innsbrucker, Höttinger, Pradler und…
Oberhalb der Inzinger Alm am Hundstalsee steht ein Tempel – errichtet aus Steinen rund um…
Dieser Tage klopft der Herbst in unseren Gefilden klimatisch an. Zwar ist der "offizielle Herbstbeginn"…
Bei der hier abgebildeten Urkunde handelt es sich um die Gründungsurkunde des Prämonstratenser-Chorherrenstiftes Wilten. Ausgestellt…
Das Schneeburgschlößl oder auch Schloss Lichtenthurn genannt, nahe der Höttinger Kirche, kam im 16. Jahrhundert…
...habe ich in meinen Beiträgen ja schon präsentiert. Gerade Baustellen sind eine gern abgelichtete Szenerie…
Was dem Musikliebhaber sein Bayreuth, ist dem ortskundigen Kartenleser der Wagner-Führer mit einem immer beigelegten…
Die Fotoserie, welche die unscharfen Bilder der Sammlung Kreutz vorstellt, ist ein Paradebeispiel dafür, dass…